Spiel nicht mit den Schmuddelkindern

Mit der von Volkswirtschafts- Professoren gegründeten AfD ist den Parteien, die bisher eine Regierung bildeten, eine ernsthafte Konkurrenz erwachsen.

Bei den Verhandlungen nach den Wahlen wurde immer darauf geachtet, dass die Beteiligten mit den ihrer Stimmenzahl entsprechenden Positionen bedacht wurden. Verwaltungsposten, Richterstellen, Ministersessel wurden nach Parteienproporz besetzt. Ein Konkurrent, der jetzt Beteiligung erstrebt, schmälert die verfügbare Zahl der zu verteilenden lukrativen Positionen.

Von den ökonomischen Verwerfungen und der Verlagerung von Industriearbeitsplätzen in osteuropäische Nachbarländer profitierten nur oberer Mittelstand und Oberschicht wie auch von der einheitlichen Währung und Ausdehnung des Euro.

Dadurch entstand Wählerpotenzial für neue Parteien, während das Potenzial für gehobene Schichten schwindet. Hochbezahlte Angestellte des öffentlichen Rundfunks (in sozialer Sandwich- Position) fürchten jetzt um ihre Positionen. Täglich werden in der Fernsehberichterstattung Menschen gezeigt, die gegen Faschismus demonstrieren, der ihrer Meinung nach von der AfD ausgehen würde.

So wird der Wunsch der weit überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung nach einem Stopp der Einwanderung umschifft. Diese wohlhabenden Schichten und deren Söhne und Töchter, können sich die höheren Lebenshaltungskosten noch leisten und erkennen den wirtschaftlichen Abstieg nicht. Ihre sicheren Gehälter, die sie vom Staat, von den Staatskirchen oder vom ÖRR erhalten, erscheinen Ihnen noch garantiert. Der Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt sind sie nicht ausgesetzt. Sie müssen nicht beim Arbeitsamt um Vermittlung bitten oder Sozialhilfe beantragen. Die Ampelparteien oder auch die CDU erscheinen ihnen als Garantie, dass sie nicht wie in den USA nach der Wahl plötzlich entlassen werden und ihren sicheren Status verlieren.

Proletarier, die lebenslang Eigentümerwechsel wie von Krupp zu Thyssen und zwangsweise Frühverrentung erleben mussten, sind nicht unter den Demonstranten. Aber die AfD hat kluge Leute an ihrer Spitze, die soziologisches Verständnis haben und sich hüten werden, auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer Klientel nicht einzugehen.

Frau Weidel wurde schnell klargemacht, dass sie das Fünf -Prozent -Ziel für die Aufrüstung fallen lassen müsste und auch die Erkenntnis, dass eine weitere Unterwerfung unter die Hegemonie der USA nicht infrage kommt, die in der CDU völlig fehlt, ist in der AfD vorhanden.

2 Replies to “Spiel nicht mit den Schmuddelkindern”

  1. „Wenn sich die europäischen Staats- und Regierungschefs nicht widersetzen, wird der Euro möglicherweise um 10 oder 20 Prozent fallen. Die Inlandspreise werden steigen und die nationalen Haushalte werden gezwungen sein, Sozialausgabenprogramme wie die Unterstützung von Familien für den Kauf von teurerem Gas oder Strom zum Heizen und zur Stromversorgung ihrer Häuser zu kürzen.

    Amerikas neoliberale Führung begrüßt diese Phase des Klassenkampfes, in der die USA Forderungen an ausländische Regierungen stellen. Die US-Diplomatie hat die politische Führung ehemaliger Arbeiter- und sozialdemokratischer Parteien in Europa und anderen Ländern so gründlich geschwächt, dass es keine Rolle mehr zu spielen scheint, was die Wähler wollen. Dafür ist Amerikas National Endowment Democracy da, zusammen mit dem Besitz der Mainstream-Medien und deren Berichterstattung. Aber was ins Wanken gerät, ist nicht nur Amerikas unipolare Vorherrschaft über den Westen und seinen Einflussbereich, sondern die weltweite Struktur des internationalen Handels und der Finanzbeziehungen – und damit zwangsläufig auch die militärischen Beziehungen und Bündnisse.“

    https://tkp.at/2025/02/01/der-weg-ins-chaos-ein-globaler-krieg-der-zahlungsbilanzen/

  2. „Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich gegenwärtig in der schlimmsten Wirtschaftskrise ihrer Geschichte. Die Industrieproduktion geht bereits seit 2018 zurück, immer mehr Industriebetriebe gehen insolvent oder wandern ins Ausland ab. Das hat natürlich auch Folgen für die Beschäftigten. Der gesellschaftliche Wohlstand schrumpft, die Armut nimmt rapide zu und die Infrastruktur zerfällt.

    Hauptursache für diese Entwicklung sind die hohen Energiepreise, die wiederum durch die Energiewende hervorgerufen wurden.“

    https://tkp.at/2025/02/02/kernenergie-in-deutschland-traeumerei-oder-realistische-perspektive/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert